Domain concert-guide.de kaufen?

Produkt zum Begriff Geschichte:


  • Der Comic. Geschichte, Stile, Künstler.
    Der Comic. Geschichte, Stile, Künstler.

    Comics haben sich längst zu einer ernstzunehmenden Gattung gemausert: Graphic Novels werden wie Romane in den Feuilletons rezensiert, Klassiker erscheinen in eigenen Reihen und als hochwertige Liebhaberausgaben, Manga sind aus den Buchhandlungen nicht mehr wegzudenken. Doch was genau sind Comics? Klaus Schikowski führt in die speziellen Formen des Comics ein - vom Strip der frühen Tageszeitungen über die Superhelden-Comics bis zu den Underground Comix, von eigenen Ausformungen wie dem frankobelgischen Comic, den Manga bis hin zu digitalen und Web-Comics. Zahlreiche Abbildungen geben Einblicke in den Stil und die spezielle Technik großer Comic-Schöpfer. Für diese zweite Auflage wurde der Text vollständig überarbeitet und ergänzt.

    Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Meine Geschichte (Musik, Zate)
    Meine Geschichte (Musik, Zate)

    Meine Geschichte , Ein Buch voller Songtexte und deren Bedeutung. Viele Hintergrundgeschichten und die Erklärung weshalb es genau dieses Genre wurde. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190107, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Musik, Zate, Seitenzahl/Blattzahl: 380, Keyword: Team 7,7; ZateArmy; Zate Musik, Style: Rap and Hip Hop, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: BoD - Books on Demand, Breite: 135, Höhe: 27, Gewicht: 514, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte der europäisch-abendländischen Musik.
    Geschichte der europäisch-abendländischen Musik.

    Raphael Georg Kiesewetter war persönlich bekannt mit Ludwig van Beethoven und Franz Schubert. Zu seinen Lebzeiten galt er als genialer Musiker und Förderer der Wiederentdeckung alter Musik. Ohne seinen Einfluss als Musikhistoriker wären viele Stücke aus Renaissance und Barock heute nicht mehr bekannt oder nicht mehr zugänglich. Er rettete zahlreiche vom Verfall bedrohte Manuskripte, kopierte die Noten und stellte damit sicher, dass uns diese wichtigen Werke auch heute noch zur Verfügung stehen. Das Hauptwerk Kiesewetters ist seine Schrift »Geschichte der europäisch-abendländischen Musik«. Dieses Buch gilt als die erste zusammenfassende Musikgeschichte in deutscher Sprache. Heute ist es nicht nur für Musikwissenschaftler von Interesse, sondern es bietet auch dem interessierten Laien ein wahres Lesevergnügen. Es ist äußerst spannend und zum Teil auch amüsant, welche Schwerpunkte Kiesewetter in seiner frühen Musikgeschichte setzte. Als Zeitgenosse Beethovens stand er für er ein ganz anderes Musikverständnis und hatte einen völlig anderen Blick auf die Musikgeschichte als wir heute.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • So klingt die Geschichte der Musik. Soundbuch.
    So klingt die Geschichte der Musik. Soundbuch.

    Dieses Soundbuch nimmt Kinder mit auf eine Reise durch die Geschichte der Musik. Angefangen beim Mittelalter führt die Reise über die Renaissance und den Barock bis hin zur Klassik, Romantik und Moderne. Die Kinder können die Sounds einfach durch Berühren des Soundbuttons selbst auslösen. Begleitet werden die Sounds von niedlichen Illustrationen und kurzen erklärenden Texten. Eine wunderbare Einführung in die Musik für die Kleinsten. (Ab 1 Jahr)

    Preis: 11.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie reserviere ich Tickets für ein Event oder eine Veranstaltung online?

    Um Tickets für ein Event online zu reservieren, besuche die offizielle Website des Veranstalters oder eines Ticketanbieters. Wähle das gewünschte Event aus und folge den Anweisungen zur Buchung der Tickets. Bezahle die Tickets online und erhalte eine Bestätigung per E-Mail, die du beim Einlass vorzeigen kannst.

  • Welche Musik erzählt eine Geschichte?

    Es gibt viele Arten von Musik, die eine Geschichte erzählen können. Zum Beispiel Opern oder Musicals erzählen oft komplexe Geschichten durch ihre Musik und Texte. Aber auch instrumentale Musik kann eine Geschichte erzählen, indem sie Stimmungen und Emotionen vermittelt und den Hörer auf eine imaginäre Reise mitnimmt.

  • Wie kann man erfolgreich einen beeindruckenden Auftritt auf der Bühne gestalten?

    Um einen beeindruckenden Auftritt auf der Bühne zu gestalten, ist es wichtig, sich gut vorzubereiten und das Material gründlich zu beherrschen. Zudem sollte man eine starke Bühnenpräsenz zeigen und das Publikum aktiv einbeziehen. Abschließend ist es entscheidend, selbstbewusst aufzutreten und authentisch zu bleiben.

  • Was ist das 14-Punkte-Programm in der Geschichte für die 10. Klasse?

    Das 14-Punkte-Programm wurde von US-Präsident Woodrow Wilson im Jahr 1918 vorgestellt und hatte das Ziel, den Frieden nach dem Ersten Weltkrieg zu sichern. Es beinhaltete unter anderem die Forderung nach offenen Verträgen, der Reduzierung von Rüstung und dem Selbstbestimmungsrecht der Völker. Das Programm hatte großen Einfluss auf die Verhandlungen des Versailler Vertrags und legte den Grundstein für die Gründung des Völkerbunds.

Ähnliche Suchbegriffe für Geschichte:


  • Roter Knopf-Controller zum Holi-Pulver-Schießgerät, Hochzeit, Veranstaltung, Musik, Konzert, Bühne,
    Roter Knopf-Controller zum Holi-Pulver-Schießgerät, Hochzeit, Veranstaltung, Musik, Konzert, Bühne,

    Roter Knopf-Controller zum Holi-Pulver-Schießgerät, Hochzeit, Veranstaltung, Musik, Konzert, Bühne,

    Preis: 45.39 € | Versand*: 0 €
  • In Concert. Die 66 wichtigsten Live-Alben aller Zeiten und ihre Geschichte.
    In Concert. Die 66 wichtigsten Live-Alben aller Zeiten und ihre Geschichte.

    Jubel im Knast von Folsom bei Johnny Cash, die Beschimpfung Bob Dylans als »Judas« beim Auftritt in der »Royal Albert Hall«, Jimi Hendrix’ Version der amerikanischen Nationalhymne in Woodstock - Live-Alben sind einzigartige Momentaufnahmen und bieten oft mehr als nur neue Versionen bekannter Songs. Sie lassen den Hörer die Atmosphäre eines Konzerts mitfühlen und liefern einen Sound, der an selbst erlebte Konzerte erinnert. Daneben bieten Live-Aufnahmen oft die Essenz eines Musikerlebens und präsentieren die Künstler und Bands auf dem Höhepunkt Ihrer Kreativität und Ihres Schaffens. Von Frank Sinatra und Elvis über Deep Purple und Nirvana bis hin zu den Fantastischen Vier und Daft Punk: Quer durch alle Genres stellen Günther Fischer und Manfred Prescher einen Kanon der wichtigsten Live-Alben der Rock- und Popgeschichte auf. Sie erzählen Anekdoten rund um Entstehung, Künstler oder Wirkung der Alben. Ein Buch, in dem selbst eingefleischte Musikfans noch Neues entdecken können!

    Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Geschichte
    Geschichte

    Geschichte , Die gesamte Menschheitsgeschichte in einem Bildband Hier wird Weltgeschichte lebendig! Diese Bild-Enzyklopädie vermittelt fundiertes historisches Wissen und Fakten zur Entwicklung der Menschheit - von ihren Ursprüngen vor vier Millionen Jahren bis in die heutige Zeit. Historische Chroniken zur Geschichte von 195 Ländern ergänzen dieses einzigartige Nachschlagewerk. Ein Muss für alle Geschichte-Liebhaber*innen! Zeittafeln, Schlüsselereignisse und bedeutende Persönlichkeiten Auf diesen Seiten steht Menschheitsgeschichte geschrieben: Sieben umfangreiche Kapitel widmen sich Schlüsselereignissen und historischen Wendepunkten , Ideen und Ideologien, Strömungen der Weltpolitik, bedeutenden Persönlichkeiten und technologischen Durchbrüchen, die unsere Geschichte geprägt haben. Mehr als 3000 Fotografien, Illustrationen, Karten und Zeittafeln nehmen die Leser*innen mit auf eine visuelle Zeitreise durch die Vergangenheit , die Kultur-, Menschheits- und Sozialgeschichte miteinander vereint. Ein beeindruckendes Geschichtsbuch - Sieben spannende Kapitel: Ursprünge; Herrscher und Hierarchien; Denker und Religionsstifter; Krieger, Reisende, Erfinder; Renaissance und Reformation; Industrie und Revolution; Menschen, Masse, Macht - Mit zahlreichen Porträts zu wichtigen Menschen der Geschichte, von Kleopatra über Karl Marx bis Martin Luther King - Historische Chroniken geben einen Überblick über die Geschichte jeder Nation der Welt - Geballte Expertise: Sorgfältig zusammengestellt von einem Team aus Autor*innen und Berater*innen - Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hans Ottomeyer, dem ehemaligen Generaldirektor des Deutschen Historischen Museums Der großformatige Bildband über die Menschheitsgeschichte: das Nachschlagewerk voller Wissen und faszinierender Fotos, Zeittafeln und Illustrationen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
  • Deutsche Geschichte
    Deutsche Geschichte

    DVD 1: Die DDR – vom Mauerbau bis Mauerfall - 125 Min. Diese DVD erzählt die Geschichte der DDR von der Teilung Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg bis hin zum Mauerfall und der daraus resultierenden Wiedervereinigung 1990. Sie vermittelt einen bewegenden Eindruck von den Geschehnissen, die die Deutschen über Jahrzehnte in Atem hielten. Diese Dokumentation zeigt historische Fakten und beleuchtet die Hintergründe: Wie kam es zum Mauerbau, wie lebte man in Ost und West, und was geschah nach dem Mauerfall und der Wiedervereinigung. Sie berichtet von der Macht der Manipulation einerseits und dem Freiheitswillen des Volkes andererseits. Die Verwendung von zahlreichen Originalbeiträgen und seltenem Farbbildmaterial vermitteln einen spannenden Einblick in dieses einmalige Kapitel deutscher Zeitgeschichte. DVD 2: Die grossen Deutschen - 60 Min. In der deutschen Geschichte gab es herausragende Entdecker, Wissenschaftler und Denker. Sie haben Bedeutendes geschaffen, das die Welt veränderte. Johannes Gutenberg erfand den Buchdruck mit beweglichen Lettern, Robert Koch war maßgeblich beim Kampf gegen Tuberkulose und Wernher von Braun trieb die Weltraumfahrt entscheidend voran. Auch Dichter und Politiker gestalteten die deutsche Geschichte und Kultur lebendig. Goethe, Schiller und Annette von Droste-Hülshoff schufen Meisterwerke und Persönlichkeiten wie Martin Luther und Karl Marx bewegten Generationen. Diese umfassende Dokumentation portraitiert einige der bedeutendsten Deutschen, vom Mittelalter bis zur Gegenwart. DVD 3: Gegen das Vergessen - 89 Min. Dieses grausame Zeitdokument zeigt drei offizielle Dokumentationen, die von Militärfotografen der Alliierten aus über 25.000 Metern Filmmaterial, dass direkt in den Konzentrationslagern der Nazis nach ihrer Befreiung aufgenommen wurde, zusammengestellt worden ist. Der noch heute unvorstellbare Schrecken, dessen Zeuge die Befreier wurden, ist ebenso festgehalten, wie die Hilfe, die sie den Opfern zuteilwerden ließen. Nazi Concentration Camps:Dieser Film ist der offizielle Dokumentar-Report, der aus über 10.000 m Filmmaterial zusammengeschnitten wurde, das von den Photographen der alliierten Streitkräfte kurz nach der Befreiung in den deutschen Konzentrationslagern aufgenommen wurde. Lager für Lager wird dem Zuschauer ein objektiver Eindruck des Horrors vermittelt, der die Augen der Befreier erwartete. Interessanterweise bezieht sich der Kommentar auf die Opfer nur gemäß ihrer Herkunft, nicht ihrer Religion. Death Mills: Dieser von Hollywood-Regisseur Billy Wilder gedrehte Film war die erste Dokumentation, die zeigt, was die Alliierten in den befreiten Konzentrationslagern der Nazis vorfanden: die Überlebenden, die unmenschlichen Bedingungen und die grausamen Beweise für den Massenmord. Nazi Murder Mills: US-Doku aus dem Jahr 1945 über befreite Nazi-Konzentrationslager und Terrorstätten (Hadamar, Ohrdruf, Buchenwald, Nordhausen), mit bewegenden Bildern der Opfer, der Ermordeten und Gequälten des NS-Terrors.  DVD 4: Deutschland zur Stunde 0 - 60 Min. Der Zweite Weltkrieg hatte Leid, Not und Elend auch über die deutsche Bevölkerung gebracht. Musste sich die Mehrheit der Deutschen dem Nazi-Regime über Jahre hinweg beugen, so wurde sie zum Kriegsende durch massive Bombardements der Alliierten und Gräueltaten der Siegermächte blutig bestraft. Von historischen Gebäuden und ehemals glanzvollen Städten blieb nichts übrig, als Schutt und Asche. Die Menschen mussten sich nicht nur von der Diktatur erholen, sondern auch das gesamte Land aus Ruinen wieder aufbauen. Es war die schlimmste Zeit in der Geschichte des deutschen Volkes: Deutschland in der Stunde null. Diese neue Dokumentation zeichnet ein packendes Bild jener Zeit. Mit neu entdeckten Farbaufnahmen werden das Ende des Dritten Reiches und der Wiederaufbau nach 1945 bis zur Berliner Luftbrücke gezeigt und beschrieben. Ein wertvolles und objektives Dokument über eine Generation, die erstaunliches zu leisten hatte.   DVD 5: Der 30 Jährige Krieg - 120 Min. Vor 400 Jahren entbrannte der erste paneuropäische Krieg, der jedoch hauptsächlich auf deutschem Boden ausgetragen wurde. Blühende Landschaften wurden vernichtet und ca. 4 Millionen Menschen ließen ihr Leben durch Hunger, Pest, Mord sowie auf den zahlreichen Schlachtfeldern. Dabei ging es nicht nur um den „rechten“ Glauben, den jede Seite für sich beanspruchte, sondern auch um die Vormachtstellung in Deutschland und Europa. Mit dem Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618 begann dieser verheerende Krieg, der 30 Jahre lang wüten sollte. Feldherren wie Tilly, Gustav II. Adolf, Wallenstein und Machthaber wie Friedrich V. und Ferdinand II. bestimmten den Verlauf des Krieges, der wie kein anderes Ereignis Europa zwischen Reformation und Französischer Revolution prägte. Diese faktenbasierte Dokumentation zeichnet den Verlauf des Krieges, der aus mehreren Teilkriegen bestand, verständlich und aufschlussreich nach. Zudem geben ausführliche Portraits der wichtigsten Persönlichkeiten umfassende Informationen über die genauen Hintergründe   DVD 6: Der Erste Weltkrieg - 307 Min. Die Welt um 1900, zur Jahrtausendwende: Die Musikbox ist auf dem Vormarsch und Amerika führt derzeit keine Kriege. Das große Feuer von San Francisco erschüttert die Nation, und voller Horror blicken die Augen der Welt auf die Stadt, In der Politik meldet sich Teddy Roosevelt zurück in der nationalen Führung. Draußen in der Welt aber beginnen die Kriegstrommeln zu schlagen. Am 28. Juni 1914 werden der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Ehefrau von Hohenburg in Sarajevo im Auftrag der Geheimorganisation "Schwarze Hand" ermordet. Der Auslöser für den Ersten Weltkrieg. Diese authentische Filmdokumentation gibt einen detaillierten Überblick über den ersten globalen Krieg des Industriezeitalters.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Was ist eine kurze Übersicht über afroamerikanische Musik in der Geschichte?

    Afroamerikanische Musik hat einen bedeutenden Einfluss auf die Musikgeschichte weltweit. Sie umfasst eine Vielzahl von Genres wie Blues, Jazz, Gospel, Soul, Funk, R&B und Hip-Hop. Diese Musikrichtungen entstanden aus den Erfahrungen und Traditionen der afroamerikanischen Bevölkerung in den USA und haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und neue Stile hervorgebracht. Afroamerikanische Musik hat nicht nur kulturelle, sondern auch politische und soziale Bedeutung, da sie oft als Ausdruck von Widerstand, Identität und Gemeinschaft dient.

  • Was ist der komische Sound, der zufällig beim Computer auftritt?

    Es ist schwierig, den genauen Grund für den komischen Sound zu bestimmen, da es viele mögliche Ursachen geben kann. Es könnte sich um ein Hardwareproblem handeln, wie zum Beispiel ein defekter Lüfter oder eine fehlerhafte Festplatte. Es könnte aber auch ein Softwareproblem sein, wie zum Beispiel ein fehlerhafter Treiber oder ein Virus. Es ist ratsam, den Computer von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache des Sounds zu ermitteln.

  • Was ist die Funktion und die Geschichte des Ventilhorns in der Musik?

    Das Ventilhorn ist ein Blechblasinstrument, das mit Ventilen ausgestattet ist, um die Tonhöhe zu verändern. Es wird hauptsächlich in Orchestern und Blasensembles eingesetzt, um sowohl melodische als auch harmonische Aufgaben zu übernehmen. Die Geschichte des Ventilhorns reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als es als Weiterentwicklung des Naturhorns entstand und sich schnell in der klassischen Musik etablierte.

  • Wie können Künstlerinnen und Künstler ihre Online-Performance so gestalten, dass sie das Publikum am Bildschirm genauso fesselt wie live auf der Bühne?

    Künstlerinnen und Künstler können ihre Online-Performance durch interaktive Elemente wie Live-Chats oder Q&A-Sessions einbinden, um das Publikum zu involvieren. Außerdem können sie mit hochwertiger Technik und guter Bild- und Tonqualität für ein immersives Erlebnis sorgen. Eine kreative Inszenierung und ein authentischer Auftritt können zudem die Zuschauer am Bildschirm genauso fesseln wie live auf der Bühne.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.